Konzert „LAILAH“ – Stimmen zur Nacht: T’hillim – Psalme – Koran

Datum: 27.05.2019

„LAILAH“ ist ein interkulturell-religiöses Projekt, welches die Grenzen zwischen Judentum, Christentum und Islam musikalisch überschreitet, um zu ihren antiken Ursprüngen zurückzukehren. Wir entdecken Gemeinsames, ohne die Verschiedenheit der Wege aufzugeben. Im Zentrum steht der musikalische Trialog. Was wir alle miteinander teilen, sind unsere musikalischen Wurzeln, die auf gemeinsame modale Ursprünge zurückgeführt werden können. Anders als du glaubst können wir heute an unsere gemeinsamen Ursprünge anknüpfen. Anders als du glaubst sind unsere Kulturen einander nicht fremd, im Gegenteil: Anders als du glaubst ist die heutige europäische Kultur nur aus unseren gemeinsamen Ursprüngen zu verstehen, die wir in diesem Projekt sinnlich erfahrbar machen. Ausgangspunkt sind die Psalmen, die im jüdischen wie christlichen Leben einen wichtigen Platz einnehmen. Das ursprünglich griechische Wort meint ein Lied, das unter Begleitung eines Saiteninstruments gesungen wird. Im Heiligen Qur’an finden sich keine Psalmen, jedoch werden sie an zwei Stellen erwähnt. Zudem gibt es viele Parallelen in Stilistik und Motivik. In jüdischer und orientalischer Tradition wird das Wissen um Melodien und Lieder von Mund zu Ohr weitergegeben, ganz wie im Mittelalter.

Ein Konzert mit: Chasan Jalda Rebling (Berlin), Maria Jonas (Köln), Zarah Samadi (Berlin) & Ars Choralis Coeln: Sylvia Dörnemann, Uta Kirsten (Harfe), Petra Koerdt (Shrutibox), Cora Schmeiser (Tamburello), Amanda Simmons (Glocken, Tamburello) & Bassem Hawar (Köln/Bagdad)

27.05.2019, 19.00 Uhr

Evangelische St. Nikolaikirche, Am Alten Markt, 14467 Potsdam

Eintritt frei

„LAILAH“, Foto: privat

„LAILAH“, Foto: privat

Veranstalterin: Chasan Jalda Rebling

Veranstaltungsort: Evangelische St. Nikolaikirche

Karte nicht verfügbar GoogleMaps Cookie-Einstellungen